Logo
Suchen Login
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Ziele
  • Personen
  • Materialien  
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • Technikunterricht
  • Anmeldung

Stammtisch für Berufseinsteiger

Wir laden herzlich ein zum

„Stammtisch für Berufseinsteiger“

Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, Mitglieder des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts, geben Anregungen und – wenn gewünscht – praktische Unterstützung für einen erfolgreichen Unterricht.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, in einer ungezwungenen Atmosphäre ganz individuell Ratschläge zu erhalten.

Wenn Sie Interesse haben schreiben Sie eine E-Mail an:

lauterbach@lv-sachsen-anhalt.mnu.de

Zur Planung der Veranstaltung bitten wir Sie folgende Angaben zu machen:

  • Name, Vorname
  • Abschluss bzw. akademischer Grad
  • E-Mail-Adresse
  • Unterrichtsfächer
  • Schule
  • Wünsche (Inhalte der Unterstützung)

113. MNU Bundeskongress Koblenz Teil 2

http://bundeskongress-2023.mnu.de/

Unten finden Sie den Tagungsbericht zur MNU-Tagung zu den Bildungsstandardsin den Naturwissenschaften für die Allgemeine Hochschulreife

https://www.mnu-lsa.de/wp-content/uploads/2021/11/Tagunsbericht-Version-final-1.pdf

Entwurf Positionspapier des MNU Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2013 wurde vom Landesverband des MNU Sachsen-Anhalt ein Positionspapier erarbeitet. Dieses soll nun aktualisiert werden. Das Positionspapier aus dem Jahr 2013 und die Diskussionfassung können unter den folgenden Links eingesehen werden.

Positionspapier – Endfassung_2013Herunterladen
Entwurf – Positionspapier 2021Herunterladen

Über Meinungen und Anregungen zum Positionspapier würden wir uns freuen.
Wenn Sie Mitglied des Landesverbandes sind, können Sie sich auf dieser Webseite registrieren und erhalten damit Zugang zum Diskussionsforum.

MNU Landesverband Sachsen-Anhalt

Ahornsteg 4
06198 Salzatal
Telefon: +49 (0)34601-23462
E-Mail: paschkowski@lv-sachsen-anhalt.mnu.de

Geschlossener Bereich

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung