Vortrag mit anschließender Diskussion
Kohlekraftwerke – Partner oder Feind der Energiewende?
Referent: Herr Ing. Michael Rost
Wann? Montag, 22.05.2023, 15.00 bis 17.30 Uhr
Wo? Kraftwerk Schkopau, An der Bober 100, 06258 Schkopau
Inhalt: Nach einer Einführung in den Stand der Technik – das KW
Schkopau gehört zu den modernsten seiner Art weltweit – erfolgt
die Besichtigung der Anlagen.
Sie erfahren im Rahmen der Exkursion die Vor- und Nachteile der
verschiedenen Energieerzeugungsarten sowie von Speichermög-
lichkeiten der Energie. Ferner bekommen Sie einen Einblick in die
Erfordernisse der Energieversorgung.
Abschließend können technische Aspekte sowie energiepoliti-
sche Fragen mit dem Referenten diskutiert werden.
Beitragsbild von Felix Abraham (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kraftwerk_schkopau.jpg)
Unterrichtsmaterialien Science On Stage
Auf der Seite von Science of Stage gibt es zeahlreiche kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu verschiedensten Fächern aller Altersklassen. Von der Grundschule bis zum Gymnasium.
https://www.science-on-stage.de/unterrichtsmaterialien
Stammtisch für Berufseinsteiger
Wir laden herzlich ein zum
„Stammtisch für Berufseinsteiger“
Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, Mitglieder des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts, geben Anregungen und – wenn gewünscht – praktische Unterstützung für einen erfolgreichen Unterricht.
Nutzen Sie die Möglichkeiten, in einer ungezwungenen Atmosphäre ganz individuell Ratschläge zu erhalten.
Wenn Sie Interesse haben schreiben Sie eine E-Mail an:
lauterbach@lv-sachsen-anhalt.mnu.de
Zur Planung der Veranstaltung bitten wir Sie folgende Angaben zu machen:
- Name, Vorname
- Abschluss bzw. akademischer Grad
- E-Mail-Adresse
- Unterrichtsfächer
- Schule
- Wünsche (Inhalte der Unterstützung)
113. MNU Bundeskongress Koblenz Teil 2
http://bundeskongress-2023.mnu.de/
Unten finden Sie den Tagungsbericht zur MNU-Tagung zu den Bildungsstandardsin den Naturwissenschaften für die Allgemeine Hochschulreife
https://www.mnu-lsa.de/wp-content/uploads/2021/11/Tagunsbericht-Version-final-1.pdf
Entwurf Positionspapier des MNU Sachsen-Anhalt
Im Jahr 2013 wurde vom Landesverband des MNU Sachsen-Anhalt ein Positionspapier erarbeitet. Dieses soll nun aktualisiert werden. Das Positionspapier aus dem Jahr 2013 und die Diskussionfassung können unter den folgenden Links eingesehen werden.
Über Meinungen und Anregungen zum Positionspapier würden wir uns freuen.
Wenn Sie Mitglied des Landesverbandes sind, können Sie sich auf dieser Webseite registrieren und erhalten damit Zugang zum Diskussionsforum.