Lange geplant – endlich realisiert!
Aufgrund der coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen in Krankenhäusern musste die Exkursion in das
Klinikum Bergmannstrost Halle mehrfach verschoben werden. Am 21.11.2024 war es endlich so weit!
Der Direktor des Instituts für Radiologie und Neuroradiologie, Dr. Kaden, hatte sich bereit erklärt, eine
Fortbildung zum Thema „Röntgen, MRT und Co. – ein Blick hinter die Kulissen moderner medizinischer
Bildgebung“ durchzuführen.
Nach einem kurzen historischen Abriss in die Entwicklung der medizinischen Bildgebung stellte er aktuelle
technische Möglichkeiten des Klinikums vor. Ausführlich ging er danach auf CT, MRT und Sonographie ein.
Exzellent verstand er es, die physikalischen Grundlagen verständlich darzustellen und mit dem technischen Aufbau der Geräte zu verbinden. Vielfältige Beispiele aus der medizinischen Praxis machten deutlich, welche Erkenntniszuwächse durch diese Verfahren möglich sind und wie diese in die Verbesserung der Patientenversorgung einfließen.
Abschließend ging Dr. Kaden noch auf Fragen des Strahlenschutzes sowie auf medizinische Berufe und
deren Voraussetzungen ein.
In einer „Trainingsphase“ durften die Teilnehmer danach beweisen, ob sie in der Lage sind, reale Aufnahmen richtig zu „deuten“. Die Biologiefachlehrer sorgten dafür, dass Dr. Kaden sich durchaus positiv äußern konnte!
Abschließend wurden von den Teilnehmern mitgeführte Objekte (Handtasche, Smartphone und ein
gekochtes Ei) geröntgt und deren Bilder interpretiert.
In einer spontanen Befragung der Teilnehmer war das Resümee eindeutig: Eine Fortbildung vom Feinsten!